Internationale Chemieolympiade-Landesförderung NRW

Neue Mailadresse für die IChO-NRW
(27.2.2020)Bitte die neue Mailadresse der Landesbeauftragten der IChO-NRW beachten Kontakt
------------------------Die 1. Runde der IChO 2021 ist beendet
(07.10.2020)Die 1. Runde der IChO 2021 ist in NRW abgeschlossen. Es haben sich 260 Schülerinnen und Schüler daran beteiligt. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön:
- den Schülerinnen und Schülern für ihren engagierten Einsatz trotz Lockdown und damit des Ausfalls der Einführungsveranstaltungen.
- den Fachlehrerinnen und Fachlehrern für die Motivation und Unterstützung Ihrer Schützlinge und der anschließenden Korrektur der teilweise sehr zahlreichen Bearbeitungen.
Die Teilnehmenden der 2. Runde stehen fest und wurden offiziell per Mail darüber informiert.
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
-----------------------
IChO 2021 - 2. Runde
(07.10.2020)Die Schwerpunktthemen für die Klausur zur 2. Runde stehen fest: AC: Hauptgruppe 2, OC: Aromatenchemie und PC: Phasenübergänge. Daneben werden aber auch standardmäßige Inhalte und Themen vorausgesetzt (Stöchiometrie, Redoxreaktionen, Protolyse, Gleichgewichte allgemein, Thermodynamik, Isomerie und Mesomerie, Stoffgruppen)
Jeder muss sich eigenständig auf die Klausur vorbereiten. Bitte hierzu ausführlich recherchieren und die im Netz veröffentlichten Vorbereitungsaufgaben 2. Runde 2021 bearbeiten. Eine Bücherliste zum Download dient als Anregung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Jeder muss sich eigenständig auf die Klausur vorbereiten. Bitte hierzu ausführlich recherchieren und die im Netz veröffentlichten Vorbereitungsaufgaben 2. Runde 2021 bearbeiten. Eine Bücherliste zum Download dient als Anregung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Datum der Klausur: 4. Dezember 2020
Die Klausuren der 2. Runde werden anschließend am 4. Dezember 2020 vom Fachlehrer an die zuständigen Fachdezernenten in den Bezirksregierungen bzw. im RB Detmold an den Fachberater geschickt.
Herrn LRSD Dr. Stefan Werth Bezirksregierung Arnsberg -Chemie-Olympiade- Dez. 43 Laurentiusstraße 1 59821 Arnsberg | Für den Regierungsbezirk Detmold direkt an: Herrn Dr. Uwe Hilgers -Chemie-Olympiade- Elisabethstraße 19 33803 Steinhagen |
Frau LRSD' Dr. Anke Domrose Bezirksregierung Düsseldorf -Chemie-Olympiade- Dez. 43 Am Bonneshof 35 40474 Düsseldorf | Frau LRSD' Dr. Barbara Tillmanns Bezirksregierung Köln -Chemie-Olympiade- Dez. 43 Zeughausstraße 4-8 50606 Köln |
Herrn LRSD Peter Grus Bezirksregierung Münster - Chemie-Olympiade - Dez. 43 Albrecht-Thaer-Straße 9 48143 Münster |
Weitere Termine ( abhängig von der Pandemieentwicklung):
Für alle Teilnehmenden der 2. Runde: Regionalseminare im Frühjahr 2021
Für Neueinsteiger und Wiederholungstäter: Einstiegstraining für die IChO 2022 im Frühjahr 2021 an verschiedenen Universitäten in NRW
Für die 20 Landesbesten der 2. Runde: Landesseminar NRW: 06.02. bis 09.02.2021
Neuigkeiten hierzu finden Sie demnächst an dieser Stelle.
------------------------
IChO 2020: Die Internationale Runde als Online-Veranstaltung
(09.09.2020)Das deutsche Schülerteam gewann zwei Bronze- und zwei Silbermedaillen bei der Internationalen ChemieyOlympiade (IChO) 2020.
Eigentlich sollte die Olympiade als Präsenzveranstaltung in Istanbul (Türkei) ausgetragen werden, aber Corona zwang zu einer ungewöhnlichen Planänderung. So fand vom 23.07. bis 30.07.2020 unter dem Motto "Chemistry for a better tomorrow" für 235 Teilnehmende aus 60 Ländern im jeweils eigenen Land eine Online-Theorie-Klausur statt.
Deutschland wurde bei diesem internationalen Wettbewerb vertreten durch:
Maximilian Mittel (Carl-Orff-Gymnasium in Unterschleißheim, Silbermedaille)
Linus Schwarz (Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd, Bronzemedaille)
Tom-Erik Seinkopf (Georg-Cantor-Gymnasium in Halle, Bronzemedaille)
Frederik Laurin Walter (Werner-von-Siemens-Gymnasium in Magdeburg, Silbermedaille)
Herzlichen Glückwunsch!